Fachkreis Klimaresilientes Bauen & Anpassung

Fachkreis Klimaresilientes Bauen & Anpassung

Arbeitsziele:
• Entwicklung baubiologischer Strategien zur Anpassung an klimatische Veränderungen
• Förderung passiver Schutzmaßnahmen gegen Hitze, Starkregen und Trockenheit
• Bewertung von Bauweisen und Materialien hinsichtlich Resilienz und Nutzerkomfort

Themenschwerpunkte:
• Hitzeschutz ohne aktive Kühlung
• Begrünung, Verschattung, reflektierende Fassaden
• Regenwassermanagement und Flächenentsiegelung
• Materialwahl unter Aspekten von Extremwettertauglichkeit
• Mikroklimatische Verbesserung in dicht bebauten Gebieten

Stiftung B.A.U. Experten zu diesem Fachkreis

Ziele der STIFTUNG B.A.U.

Umweltziele

Forschungsziele und Lehrinhalte

Informations- und Bildungsarbeit

Ökobilanzen und Energieeffizienz

Pilotprojekte und Auszeichnungen

 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.

STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
DE - 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.


STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
D- 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 


Impressum

Datenschutz