Arbeitsziele:
• Reduktion technischer Felder im Wohn- und Arbeitsumfeld
• Erarbeitung praxisgerechter Empfehlungen zur elektromagnetischen Vorsorge
• Förderung baubiologisch verträglicher Planung und Installation
Themenschwerpunkte:
• Hochfrequente und niederfrequente Felder: Messung, Bewertung, Abschirmung
• Erdung, Netzfreischaltung, Leitungstrassenführung
• EMV-gerechter Geräte- und Materialeinsatz
• Bewertung gesetzlicher Vorgaben, Vorsorge- vs. Grenzwertprinzipien