Fachkreis Digitale Bauprozesse & Baubiologie

Fachkreis Digitale Bauprozesse & Baubiologie

Arbeitsziele:
• Integration baubiologischer Anforderungen in digitale Planungs- und Betriebsprozesse
• Bewertung von Smart-Building-Technologien unter gesundheitlichen und umweltrelevanten Aspekten
• Förderung digitaler Werkzeuge zur Qualitätssicherung im baubiologischen Kontexte

Themenschwerpunkte:
• Building Information Modeling (BIM) mit baubiologischen Datensätzen
• Sensorik für Raumklima, Luftqualität, Licht und Feuchte
• EMV-relevante Aspekte smarter Systeme
• Digitale Baustellenkoordination, Dokumentation und Nachverfolgung
• Simulationstools zur Licht-, Feuchte- und Energieanalyse

Stiftung B.A.U. Experten zu diesem Fachkreis

Ziele der STIFTUNG B.A.U.

Umweltziele

Forschungsziele und Lehrinhalte

Informations- und Bildungsarbeit

Ökobilanzen und Energieeffizienz

Pilotprojekte und Auszeichnungen

 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.

STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
DE - 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.


STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
D- 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 


Impressum

Datenschutz