Im April 2025 hat das Umweltbundesamt (UBA) neue Richtwerte für Acrolein in Innenräumen veröffentlicht. Seitdem wird in Fachkreisen intensiv diskutiert – besonders im Holzbau.
Grund ist ein Satz in der UBA-Mitteilung, wonach Holzhäuser „eine relevante Quelle“ von Acrolein darstellen könnten. Diese Aussage hat für Verunsicherung gesorgt. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist der Holzbau ein Problemfall für die Raumluftqualität – oder gibt es Missverständnisse? Prof. Dr. Ulrich Zissler, Karl-Heinz Weinisch und Dipl.-Ing. Waldemar Bothe ordnen die Aussage ein und schaffen Klarheit.
Hier geht's zum vollständigen Artikel auf https://www.holz-und-raumluft.de/